Dieselbe Software für alle ihre Einstellungen!
Dosierroboter mit dynamischer Anpassung
Technische Daten Haupteinheit
- Umfassendes Roboter-System
Die starre, hochpräzise Serie JR3000 verfügt über Kamera, Laser-Abstandssensor und Nadelschieber für die Präzisionsdosierung an Werkstücken, um ein Gerät mit Bildverarbeitung zu erzeugen. - Einfache Einstellmethode
Während Kamerakalibrierung und Sensoreinstellungen früher schwierig durchzuführen waren, sind sie jetzt zusammen mit Programm-Lernfunktionen in einer einzigen PC-Software vereinigt, die leicht zu verwenden ist. - Benutzerfreundlicher Betrieb
Die dedizierte PC-Software enthält Funktionen für „Programmierung“, „Kameraaufnahme“, „Allgemeiner Betrieb“ und „Roboter-Betrieb“, alle in einem einzigen Bildschirm integriert, sodass sich eine einfache und benutzerfreundliche Benutzerschnittstelle ergibt. - Verwenden Sie 3 verschiedene Einstellfunktionen, um eine konsequente Präzisionsdosierung zu erzielen.
・ Kamera für die Einstellung in der X- und Y-Richtung
・ Höheneinstellung des Laser-Abstandssensors für die Z-Richtung
・ Nadelschieber für die Korrektur der Positionsdosierung der Nadelspitze
3 verschiedene Einstellungsfunktionen sorgen immer für stabile Dosierung.
Weitere Einzelheiten zu den Hauptfunktionen der Serie JR3000 finden Sie auf der Produktinformationsseite der Serie JR3000.
PC-Software "JR C-Points II" Dosierung mit Kamera
Die dedizierte Kameradosierungs-Software funktioniert in allen Ihren Einstellungen, von der ursprünglichen Kalibrierung und Sensoreinstellung bis zu den Einstellungsprogrammen, um die bildgestützten Positionseinstellungen zu überwachen.
Einfache Konfiguration des Schnittstellenbildschirms
■Programmierbereich
Zeigt die Programmdaten Punkt für Punkt an. Sie können die Punktwerte direkt wählen und bearbeiten.
■Bereich für allgemeinen Betrieb
Führen Sie die Programmierung durch, indem Sie die Symbole für die gewünschten Funktionen wählen. Das ist selbst für Anfänger leicht!
■Bereich für Kameraaufnahme
Verwenden Sie vergrößerte Kamerabilder, um präzise Positionen festzulegen. Klicken Sie auf einen Teil des Bildes, dann bewegt sich der Roboter von selbst mittig über diese Position.
■Bereich für Roboter-Betrieb
Führen Sie JOG-Bewegungen durch, während Sie auf das Kamerabild achten.

Automatische Kalibrierung
Erfassen Sie den gereinigten Dosieragenten, dann kalibriert sich die Kamera automatisch.
(Richten Sie die Nadelposition auf das Kreuz aus und erfassen Sie sie mit der Kamera.)

Einfaches Lernen
Das Lernen erfolgt im JOG-Modus. Verwenden Sie die Kamerabilder, um die Positionen auszurichten, und wählen Sie dann das Symbol für den gewünschten Betriebsvorgang.

Symbole für allgemeinen Betrieb
Beispiele von Symbolen |
|
![]() |
![]() |
Dosierung des Strichanfangs |
Punkt einer einzelnen Kameraaufnahme |
![]() |
![]() |
Punktdosierung |
Strich-Dosierungsanfang des Z-Sensors |
Große Programmiersymbole, um mehr als 30 verschiedene Einstellungen durchzuführen. Sie sich auch praktisch, um Einstellprogramme zu erstellen.
Einstellfunktionen
■Kameraeinstellung
Die Dosierung erfolgt, während die Einstellungen an den verschobenen Werkstücken durchgeführt wird.
■Kontinuierliche Positionseinstellung
Der Laser-Dosiersensor misst die Höhe des Werkstücks kontinuierlich.
■Nadelschieber
Wenn die Position der Nadelspitze nach dem Ersetzen der Düse verschoben ist, erfasst der Roboter die aktuelle Position der Nadel automatisch und führt die erforderlichen Einstellungen durch.
Weitere Einzelheiten zu den praktischen Funktionen der Serie JR3000 finden Sie unseren Produktinformationen für die Serie.
In unseren Ausstellungsräumen finden Sie zahlreiche Maschinen, die wir Ihnen gerne vorführen. |